organische Minerale

organische Minerale
organische Minerale,
 
als natürliche Minerale (Mineralklasse IX) auftretende Salze der organischen Säuren, natürliche feste Kohlenwasserstoffe der Paraffinreihe, carbozyklische Verbindungen und einige Harze, z. B. die Oxalatminerale Whewellit und Weddellit (bilden auch pathogene Konkremente), der Mellit sowie die nicht eigentlich zu den Mineralen zählenden Substanzen Ozokerit und Bernstein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Systematik der Minerale nach Dana/Organische Minerale — Die Organischen Minerale in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse IX dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse aus der gleichnamigen Unterklasse mit der Nummer 50. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Organische Bodensubstanz — Mögliche Einteilung der organischen Substanz im Boden Die organische Bodensubstanz (OBS), international soil organic matter (SOM), ist ein zusammenfassender Begriff für die organische Substanz im Boden. Eine mögliche Einteilung der organischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale — Unter der Systematik der Minerale versteht man eine nach ihrer chemischen Zusammensetzung und Kristallstruktur sortierte Liste der Minerale. In der Mineralogie werden zwei grundlegende Systematiken unterschieden, die überwiegend im… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Silikate — Die Silikate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VIII dieser Systematik, sie sind darin die größte Gruppe. Nach der neuen Dana Klassifikation ist die Klasse der Silikate nach der Struktur der Minerale unterteilt:… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Halogenide — Die Halogenide in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse IV dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse aus den Unterklassen 9 (Halogenide), 10 (Oxihalogenide und Hydroxyhalogenide), 11 (Komplexe… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Carbonate, Nitrate, Borate — Die Carbonate, Nitrate, Borate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse V dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse  bei den Carbonaten aus den Unterklassen 13 (Carbonate), 14 (Wasserfreie… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Elemente — Die Elemente in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse I dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse nur aus einer Unterklasse mit der Nummer 1. Inhaltsverzeichnis 1 Erläuterung des Formats der… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Oxide und Hydroxide — Die Oxide und Hydroxide in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse III dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse aus den Unterklassen 4 (Oxide), 5 (Uran und thoriumhaltige Oxide), 6 (Hydroxide und… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Phosphate, Arsenate, Vanadate — Die Phosphate, Arsenate, Vanadate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VII dieser Systematik. Nach der neuen Dana Klassifikation besteht die Klasse bei den Phosphaten aus den Unterklassen 37 (Wasserfreie saure Phosphate),… …   Deutsch Wikipedia

  • Systematik der Minerale nach Dana/Sulfate, Chromate, Molybdate — Die Sulfate, Chromate, Molybdate in der Systematik der Minerale nach Dana umfassen die Klasse VI dieser Systematik. Selenate und Tellurate, Selenite Tellurite Sulfite. Die in den früheren Versionen der Systematik in dieser Klasse enthaltenen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”